geschwürartig

geschwürartig
ge|schwür|ar|tig <Adj.>: vgl. ↑geschwulstartig: eine g. veränderte Wunde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fischkrankheit — Fischkrankheiten sind Gegenstand der Fischheilkunde und spielen eine Rolle in wildlebenden Fischpopulationen, in der Fischzucht, Aquakultur, Aquaristik und Fischereiwirtschaft. Am bedeutendsten sind dabei Infektionskrankheiten einschließlich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischkrankheiten — sind Gegenstand der Fischheilkunde und spielen eine Rolle in wildlebenden Fischpopulationen, in der Fischzucht, Aquakultur, Aquaristik und Fischereiwirtschaft. Am bedeutendsten sind dabei Infektionskrankheiten einschließlich der Parasitosen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastrointestinaler Stromatumor — Klassifikation nach ICD O 3 8936/0 Benigner gastrointestinaler Stromatumor 8936/1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kartoffelschorf — (Kartoffelräude), eine Krankheit der Kartoffelknollen, die durch Bildung brauner, unregelmäßig schüsselförmiger Vertiefungen mit ausgefressenen oder aufgeworfenen Rändern ausgezeichnet ist. Diese Stellen werden zuletzt geschwürartig, dringen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Helkologie — Helkologīe (grch.), Lehre von den Geschwüren; Helkōsis, Helkose, Geschwürbildung; helkōtisch, geschwürartig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Protothekose — Klassifikation nach ICD 10 B88.8 Sonstiger näher bezeichneter Parasitenbefall der Haut …   Deutsch Wikipedia

  • Faulecke — Mundwinkelrhagaden; Cheilitis angularis (fachsprachlich); Angulus infectiosus (oris) (fachsprachlich); Perlèche * * * Faul|ecke 〈f. 19〉 schmerzhafter, entzündl. Einriss des Mundwinkels; Sy Faulwinkel * * * Faul|ecke,   …   Universal-Lexikon

  • exulzerieren — ex|ul|ze|rie|ren 〈V. intr.; hat; Med.〉 ein oberflächliches Geschwür bilden, (heraus)schwären [<lat. ex „aus“ + ulcerare „schwären, eitern“] * * * ex|ul|ze|rie|ren <sw. V.; hat [lat. exulcerare, zu: ulcus, ↑Ulkus] (Med.): (von Gewebe) sich… …   Universal-Lexikon

  • exulzerieren — ex|ul|ze|rie|ren <aus lat. exulcerare »wund machen; verschlimmern«, zu ulcus, Gen. ulceris »Geschwür«> sich geschwürartig verändern (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”